Перевод: с французского на все языки

со всех языков на французский

Vorlesungen hören

См. также в других словарях:

  • hören — lauschen; wahrnehmen; vernehmen; gehorchen; folgen * * * hö|ren [ hø:rən]: 1. a) <tr.; hat; 2. Partizip nach Infinitiv meist: hören> mit dem Gehör wahrnehmen: eine Stimme hören; ich habe ihn kommen hören. Syn.: ↑ …   Universal-Lexikon

  • Sigmund-Freud-Vorlesungen — Die Sigmund Freud Vorlesung findet seit 1970 (beinahe alljährlich) am 6. Mai, Freuds Geburtstag, in Wien, dem Ursprungsort der Psychoanalyse, statt. Inhaltsverzeichnis 1 Vortragende 2 Veranstalter 3 Lektoren und Themen 4 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

  • Sigmund Freud-Vorlesungen — Die Sigmund Freud Vorlesung findet seit 1970 (beinahe alljährlich) am 6. Mai, Freuds Geburtstag, in Wien, dem Ursprungsort der Psychoanalyse, statt. Inhaltsverzeichnis 1 Vortragende 2 Veranstalter 3 Lektoren und Themen 4 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

  • Sigmund Freud Vorlesungen — Die Sigmund Freud Vorlesung findet seit 1970 (beinahe alljährlich) am 6. Mai, Freuds Geburtstag, in Wien, dem Ursprungsort der Psychoanalyse, statt. Inhaltsverzeichnis 1 Vortragende 2 Veranstalter 3 Lektoren und Themen 4 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

  • Vorlesung — Vortrag; Lehrveranstaltung (über) * * * Vor|le|sung [ fo:ɐ̯le:zʊŋ], die; , en: an einer Hochschule von einem Professor oder Dozenten gehaltene, über das ganze Semester laufende Reihe von zusammenhängenden wissenschaftlichen Vorträgen über ein… …   Universal-Lexikon

  • Helene Stöcker — Helene Stöcker …   Deutsch Wikipedia

  • Andreas Mehringer — (* 10. März 1911 in Bernloh bei Miesbach; † 21. Dezember 2004 in München) war ein deutscher Sozial /Heilpädagoge. Er gilt als Reformer der deutschen Heimerziehung nach 1945. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie und Wirken 2 Kritik …   Deutsch Wikipedia

  • Die Netzflickerin — ist ein Roman des niederländischen Schriftstellers Maarten t Hart. Die Originalausgabe erschien 1996 unter dem Titel De nakomer. Die deutsche Übersetzung von Marianne Holberg wurde 1998 im Arche Verlag veröffentlicht; im Jahr 2000 erschien eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Weiss-Stauffacher — Heinrich Weiss (* 1920 in der Schweiz) ist ein schweizerischer Sammler und Mäzen; er war Druckereibesitzer und Mitentwickler des heutigen Barcodes. Inhaltsverzeichnis 1 Der Beginn 2 Der Druckereibetrieb 3 Die Sammlung 4 Nationalmuseum …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Weiss (Sammler) — Heinrich Weiss (* 1920 in der Schweiz) ist ein Schweizer Sammler und Mäzen; er war Druckereibesitzer und Mitentwickler des heutigen Barcodes. Inhaltsverzeichnis 1 Der Beginn 2 Der Druckereibetrieb 3 Die Sammlung …   Deutsch Wikipedia

  • PTL Wedel — Die Private Berufsfachschule PTL Wedel (Abkürzung: PTL Wedel) ist eine private, staatliche anerkannte Berufsfachschule in Wedel. Logo der PTL Sie wurde 1948 als Physikalisch Technische Lehranstalt gegründet und gehört damit zu den ältesten… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»